Anwendungsfelder
Prozessorientiertes Coaching und Supervision, psychosoziale Beratung können unterstützend und transformierend sein in / bei:
Situationen
Schwierigkeiten bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben oder Veränderungen
Beziehungskonflikte
Entscheidungsprozesse
familiäre Schwierigkeiten
Klärung von Rolle und Funktion
Lebenskrisen
Neuorientierung
Trauer bei Verlust von Partner: in, Freunden, Familie, Haustier
Übergangssituationen wie Wohnortwechsel
Lehr-Studiums-Beginn
…
Symptome
Depressionen
Neurodiverses Spektrum: Hochsensibilität/Neurosensitivität, ADS und ADHS, ASS (Autismus-Spektrum)
Panik-Attacken
Sozialer Rückzug
Stärkung der Ich-Wahrnehmung (bei Schüchternheit oder Verunsicherung)
Eifersucht
Trennungsangst
Überforderung
Stimmungsregulation bei Wutausbrüchen und Jähzorn
Aggressionen
Kummer
Suchttendenzen
…
Aussagen von Klientinnen und Klienten
«Ich fühle mich unwohl in mir.»
«Das Einschlafen bereitet mir Mühe.»
«Da ist ein Konflikt mit meiner Chefin.»
«Meine Beziehung engt mich ein.»
«Ich möchte mich beruflich verändern.»
«Mein Umfeld versteht mich nicht.»
«Es fällt mir schwer, mich für irgendetwas zu begeistern.»
«Ich leide unter Prüfungsangst.»
«Ich verzettle mich andauernd und vergesse viel.»
«Ich bin einfach mega wütend.»
«Am liebsten würde ich …»
«Ich weiss nicht, was ich will.»
«Ich habe Angst.»
«Wenn ich nur wüsste, was ich machen kann.»
«Obwohl ich mich anstrenge, reicht es einfach nicht.»
«Ich habe ein Burn-out.»
«Trotz aller Vorsätze kann ich nicht aufhören das Gegenteil von dem zu tun was ich eigentlich will.»
«Man hat mir gesagt, dass ich ein Lerncoaching brauche.»
"Ich habe eine ADHS-Diagnose."
…